We use cookies and similar technologies to improve the user experience on our website. To find out more, please read our Privacy Policy. By continuing to use this website, you agree to our use of cookies and similar technologies. More details

Online Academy

Springe zur Kursbeschreibung
Mental stark!
Resilienz leicht gemacht
Besser mit Stress, Druck und Emotionen umgehen
Starker Stress belastet die Psyche und den gesamten Organismus enorm, vor allem wenn er chronisch wird. Erkrankungen wie Depression, Angststörungen oder Herz-Kreislauf-Probleme sind häufig die Folge. Mit Resilienz – mentale Widerstandsfähigkeit – können Sie die negativen Folgen einer Stresserkrankung besser abwehren.
Die positive Nachricht: Resilienz lässt sich lernen. Sie überprüfen Ihre Grundeinstellung, lernen unangenehme Veränderungen zu akzeptieren und erhalten konkrete Anleitungen, wie Sie mit Stress, Druck und Emotionen besser umgehen können. Dieses Resilienztraining hilft Ihnen, Ihre persönlichen Verhaltensmuster zu reflektieren und anzupassen. Dies führt zu mehr Gelassenheit und höherer Stresstoleranz – Fähigkeiten, die Sie privat und beruflich weiterbringen.
Details
Course start immediately
Duration of course 6 Months
Course location Online
Price incl. VAT CHF 249.00
Important information
  • Webinar: 24.06.2020 16:30-17:15 Uhr
  • Im Webinar wird ein Referat gehalten, Resilienz-Übungen durch die Lehrperson vorgestellt und Fragen der Teilnehmenden geklärt.
Modules
  • E-Learning
    • Flexible and available from anywhere.
    • Learning content accessible at any time
    • For PCs, Macs, tablets and smartphones
    • Multimedia e-learning
    • Individual learning pace
  • Online group lesson
    • The onsite classroom lesson is based on what you learn in the e-learning program.
    • Six 50-minute double lessons in the onsite classroom are included.
    • Focus on verbal communication
    • Small classes with a maximum of eight students.
    • Social interaction within the group.
    • Apply and deepen what you’ve learned.
    • Improve verbal communication skills.